Haushaltsunterstützung

Wir bieten zielgerichtete Hilfe im Haushalt und Entlastung, wenn alltägliche Aktivitäten rund um den Haushalt schwerer fallen.

Ein fester Bestandteil der HELPER-Betreuungsphilosophie ist der Erhalt der Eigenständigkeit durch eine kompetente und familiäre Betreuung im häuslichen Umfeld. Dazu zählt auch, bei Arbeiten im Haushalt zu unterstützen. Die Haushaltsunterstützung kann bei einem Termin genau dort unter die Arme greifen, wo gerade Hilfe benötigt wird – flexibel und ganz unkompliziert.

Direkte Unterstützung, die ankommt: Welche Tätigkeiten werden durch eine Haushaltshilfe übernommen?

Die HELPER-Haushaltsunterstützung ist Teil der ganzheitlichen Betreuungsphilosophie und kann durch Betreuung und Alltagsbegleitung ergänzt oder separat gewählt werden. Die Unterstützung im Haushalt fördert den Erhalt der Eigenständigkeit und kann gezielt eingesetzt werden.

Unsere Haushaltsunterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie alle anderen unterstützungsbedürftigen Menschen umfasst unter anderem:

  • Allgemeines Aufräumen und Ordnung halten
  • Müllentsorgung (Rest- und Bioabfall, Gelber Sack, Altpapier)
  • Staubwischen
  • Staubsaugen
  • Absaugen von Teppichböden und Polstermöbeln
  • Oberflächenreinigung in Küche und Bad
  • Fenster- und Türenreinigung
  • (Bett-)Wäsche waschen und schrankfertig zusammenfalten
  • Betten neu beziehen
  • Pflege von Zimmer- und Balkonpflanzen
  • Haustiere versorgen

Unser Dienstleistungsportfolio ist somit breit gefächerter als jenes konventioneller Dienstleister – wir agieren immer unter Berücksichtigung der Lebenslage und eines ganzheitlichen Konzepts. Gern besprechen wir gemeinsam, welche Maßnahmen durchgeführt werden sollen und sinnvoll sind.

Welche Tätigkeiten werden nicht durch eine Haushaltshilfe übernommen?

Die Haushaltsunterstützung umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen, die Hilfesuchende entlasten. In Kombination mit den Angeboten der Alltagsbegleitung und Betreuung von HELPER wird ein sehr individuelles, anforderungsgerechtes Hilfsangebot gebildet. Nicht zu den Leistungen unserer Haushaltsunterstützung zählen die Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme, Umpositionierung von hilfsbedürftigen Menschen oder Körperreinigung. Diese Tätigkeitsbereiche sind durch ausgebildete Pflegekräfte eines ambulanten Pflegediensts oder von pflegenden Angehörigen durchführen.

Gewissenhafte Haushaltsunterstützung

Erhalt der Ressourcen durch selbstständige Mitwirkung.

Ganzheitliches Betreuungskonzept

Haushaltsunterstützung, Betreuung und Alltagsbegleitung kombiniert.

Erhalt der Eigenständigkeit

Gezielte Entlastung im eigenen Zuhause.

Unterstützung in jeder Lebenslage

Maßgeschneidertes und flexibles Betreuungskonzept.

Transparente, individuelle Abrechnung

Betreuungsbedarf ermitteln und Finanzierung klären.

Persönlich können wir Sie noch viel besser beraten. Vereinbaren Sie einen Termin.